Zur Trockenmauerseite Zur Off-Road Seite Haupthema Koi Zur RC-Modellbauseite Zurück zur Startseite Kontakt per E-Mail
Koiteich, mein Koiteich als Bilderbuch
Koi, hier findet Ihr allgemeine Infos zum Thema Koi
Koibilder, Fotos meiner Koi
Innenhälterung, für Quarantäne und Aufzucht
Teichtechnik, alles was das Teichleben leichter macht
Teichneubau Filterschacht Filter Eiweißabschäumer Ozonreaktor Teichcomputer
Patronenfilter
Hier beschreibe ich den Bau meines Patronenfilters aus GFK. Dieser besteht aus einer Vorabscheidung mit einem selbstgebauten Siebfilter, der sich selber reinigt. Nach der Vorabscheidung kommt der Bioteil, dieser besteht aus 48 Patronen. Am Ende der Filterstrecke sitzen zwei Pumpen die das Wasser zurück in den Teich befördert.
Hier sieht man den Siebfilter bei der Arbeit. Heute laufen zwei Siebfilter in meinen beiden Filterstrecken, allerdings habe ich den Durchmesser der Siebfilter von 31cm auf 44cm geändert. Damit erreiche ich eine noch größere Oberfläche und einen besseren Lauf der Reinigungsrotoren. Das Siebnetz hat einen Maschenweite von 125µm.
Siebfilter
Patronen Das ist die Patronenkammer, diese besteht aus 48 mittelfeinen Filterpatronen. Links sieht man die Pumpenkammer, wo die beiden Red Devil (Energiesparpumpen) ihren Dienst verrichten.
So, mun geht es zur Baubeschreibung. Die Form für den Vortex habe ich aus Spanpltten und Blech gefertigt.
Rohform
Kegelbau
Der Absetzkegel wurde aus einzel gebogenen Segmenten zusammengesetzt.
Hier ist die Form schon fertig laminiert. Die schwarzen Streifen die man sieht, sind Klebeband. Damit habe ich die Form an den Stößen abgedichtet. Vor dem Laminieren auf keinen Fall Trennmittel (ich hatte Bohnerwachs genommen) vergessen, sonst wird es schwierig beim Ausformen.
Schon fertig laminiert
weiter